Trotz der Errungenschaften in den letzten Jahrzehnten gibt es immer noch zahlreiche Bereiche, in denen Frauen benachteiligt werden. Lohnungleichheit, Geschlechterstereotypen, Gewalt gegen Frauen, ungleiche Bildungschancen und begrenzter Zugang zu politischer Teilhabe sind nur einige Beispiele für anhaltende Ungerechtigkeiten. Als Wienerinnen nutzen wir den Weltfrauentag, um diese Probleme anzusprechen und Bewusstsein zu schaffen.
Ganz im Zeichen aller Mädchen und Frauen, die Schutz und Hilfe brauchen haben wir den Weltfrauentag als Kick-Off Veranstaltung genutzt, um uns für all jene einzusetzen, die von FGM (Female Genital Mutilation = weibliche Genitalverstümmlung) bedroht sind. Weltweit sind das 4,2 Millionen Mädchen und Frauen, mindestens 8.000 in Österreich und ein Drittel davon in Wien. Die Dunkelziffer liegt jedoch um einiges höher.
Rette eine Wüstenblume
Neben unserem politischen Einsatz unterstützen wir 2023 die Desert Flower Foundation von Waris Dirie. Wir sammeln bei unseren Veranstaltungen Geldspenden, um Patenschaften für betroffene Mädchen zu übernehmen. Die Desert Flower Foundation sorgt dafür, dass bedrohte Mädchen zur Schule gehen, nicht zwangsverheiratet werden und die grausame Folter der Genitalverstümmelung nicht erleiden müssen.
Mehr Informationen unter: https://www.desertflowerfoundation.org/de/patenschaftsprojekt.html
Gerne stehen wir für weitere Informationen zur Verfügung.
Hier geht es zur Bildergalerie: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.587788280045650&type=3