Die Gesundheit von Frauen wird in Wien groß geschrieben.
Durch Covid-19 haben wir gesehen, dass Gesundheit das wichtigste Gut des Menschen ist. Daher ist es für uns selbstverständlich das Thema Gesundheit als eines unserer Schwerpunktthemen zu behandeln.
Wien, die sicherste Stadt für Frauen.
Die aktuellen Schlagzeilen fortwährender Gewalt gegen Frauen zeigen uns, dass noch ein langer und steiniger Weg vor uns liegt. Egal, ob es sich um das individuelle Sicherheitsgefühl oder auch um die Entschärfung von Hot Spots handelt: Der Blickwinkel von Frauen muss ein fixer Bestandteil der Problemlösung sein.
Finanzielle Bildung
Finanzielle (Allgemein-) Bildung ist ein Konzept, das davon ausgeht, dass alle in der Lage sind, sich finanzwirtschaftliches Wissen anzueignen. Lebenslanges Lernen ist wichtig, beginnend bereits in der Elementarpädagogik. Finanzielle Bildung bedeutet zu verstehen, wie Geld entsteht und wie man es verwaltet.
Single sein im Alter
Durch die höhere Lebenserwartung von Frauen gibt es einen höheren Anteil von weiblichen Singles, die nach längeren Beziehungen im Herbst ihres Lebens wieder alleine sind.
Der Anteil von Alleinerzieherinnen in Wien wird immer größer. Etliche Frauen leben getrennt von den Vätern ihrer Kinder. Die Hauptlast der Kindererziehung liegt meist bei den Frauen. Generell stufen die Wienerinnen die Erziehungsverantwortung als Elternthema ein. Hier muss das Ziel sein, dass sich Eltern die Verantwortung nicht nur am Papier teilen, sondern auch im realen Leben. Dies ist eines der großen gesellschaftspolitischen Ziele der ÖVP Frauen.
Beinahe drei Viertel des Lehrpersonals an Österreichs Schulen sind Frauen. Die elementarpädagogischen Einrichtungen sind die ersten Bildungseinrichtungen unserer Kinder und tragen damit eine enorm große Verantwortung. In Wiener Volksschulen beträgt der Frauenanteil des Lehrpersonals sogar fast 93 % - alleine in Wien beträgt dieser knapp 74%.
Wien ist mit 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern nach dem "Brexit" die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union. Der Binnenmarkt, die wirtschaftlichen, kulturellen und persönlichen Verflechtungen mit der EU sind für Wien enorm wichtig.