Am 5. Dezember 2022 fand unsere Veranstaltung Frau sicher in Wien – Das Podium statt.
Gemeinsam mit der Abteilungsinspektorin am Landeskriminalamt Wien, einer jungen Frau, die selbst Erfahrungen mit häuslicher Gewalt machen musste, Landesparteiobmann Karl Mahrer (Stadtrat und ehemaliger Wiener Vizepolizeipräsident), der Landesobfrau der Wienerinnen, Sabine Keri (Landtagsabgeordnete, Frauensprecherin der Wiener Volkspartei) und Volksanwältin a.D. Dr.in Gertrude Brinek beleuchteten wir Gewalt an Frauen aus Betroffenen- und Exekutivsicht.
Mindestens jede fünfte Frau hat bereits Gewalt innerhalb einer Beziehung oder dem eigenen sozialen Umfeld erlebt. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher sein. Seit mehreren Monaten werden zahlreiche einschlägige Gewalttaten in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Dazu zählen unter anderem Vergewaltigungen, Belästigungen und Tätlichkeiten. „Fakt ist: Wer in unserer Stadt leben will, muss sich an unsere Werte und unsere Gesetze halten“, so Stadtrat Karl Mahrer.
Jede Frau kann von einer Vielzahl verschiedener Formen an Gewalt betroffen sein. Sei es auf körperlicher, sexueller oder psychischer Ebene. Hier gilt es, durch gezielte Maßnahmen Akzente zu setzen, um Mädchen und Frauen bestmöglich zu schützen. Ein starkes Signal setzt auch das Bundesbudget für das Jahr 2023. Für mehr Sicherheit und Schutz vor Gewalt für alle Frauen und Mädchen in Österreich wird das Frauenbudget um 5,9 Millionen Euro auf 24,3 Millionen Euro durch die Bundesregierung erhöht. Damit ist es gelungen, das höchste Frauenbudget aller Zeiten auf die Beine zu stellen, und dieses Geld fließt zum größten Teil in den Gewaltschutz.
Für Wien gilt: „Die Wiener Stadtregierung muss handeln, es geht um das höchste Gut – der Schutz von Frauen in Wien“, schildert die Gemeinderätin und Obfrau der Wienerinnen Sabine Keri. Mit der Initiative „Frau sicher in Wien“ unter der Schirmherrschaft von Volksanwältin a. D. Dr. Gertrude Brinek engagieren wir uns bei der 16-tägigen internationalen Kampagne gegen Gewalt an Frauen. „Denn kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Schreckensmeldungen über Gewalttaten an Frauen“, berichtet Keri
„Gewalt an Frauen ist weiterhin ein trauriges Thema in unserer Gesellschaft. Die Statistik zeigt, dass mindestens jede fünfte Frau einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt wird. Hier besteht ein dringender Handlungsbedarf“, so Mahrer.
Hier geht’s zu den Fotos: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.514754414015704&type=3