18. Währing

BezR Valeria Foglar-Deinhardstein, MSc.

WienerinnenWähring - Ihr Frauennetzwerk im Bezirk!

Unsere Mission ist es Frauen in Währing und ganz Wien zu vernetzen und einen Raum für Austausch, Veränderung und Weiterentwicklung zu schaffen. Wir machen nicht halt vor der Lokalpolitik, sondern wollen gesamtgesellschaftliche Veränderung gemeinsam vorantreiben.

Was wir tun:

  1. Networking.Dates gemeinsam mit anderen Bezirken mit interessanten Speakerinnen, z.B. Gemeinderätin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien Katarzyna Greco, mit der Generalsekretärin im Arbeitsministerium Eva Landrichtiger, etc.
  2. Macherinnen.1180 – Veranstaltungen, um Frauen aus dem Bezirk vorzustellen und ihnen eine Plattform zu bieten.
  3. Fachveranstaltungen zu diversen Themen, z.B. Kindergarten, Stadt der Zukunft, die Silver Society, Wohnen der Zukunft und vieles mehr.
  4. Freizeit, Sport und Kulturveranstaltungen, z.B. Kräuterwanderung gem. mit ab50zig, Cottage Führungen, etc.
  5. Bezirks-Mentoring für Frauen in Währing, die sich weiterentwickeln wollen. Sei es in Politik, Beruf, Familie oder Gesellschaft und einen Sparringpartner suchen.

Unser Team:

Wir sind ein buntgemischtes Team aus verschiedenen Generationen und  verschiedenen Hintergründen. Wir sind Unternehmerinnen und Angestellte in den verschiedenen Bereichen, Studentinnen, Familienmenschen und vieles Mehr. Jedenfalls haben wir es immer lustig gemeinsam und setzen uns gemeinsam für die Frauen und Familien in unserem Bezirk und darüber hinaus ein.

Unsere Themen:

  1. Wir fordern eine öffentliche Musikschule für Währing und haben dazu eine Petition gestartet:
  2. Wir fordern eine akkreditierte europäische Schule für Währing.
  3. Einführung von Stopp-Partnergewalt in Währing – keine Frau in Währing darf von Gewalt bedroht sein.
  4. Währing muss der familienfreundlichste Bezirk Wiens werden und unter diesem Gesichtspunkt. Folgende Forderungen zu diesem Thema:
    • Mehr qualitätsgesicherte Kinderbetreuung in unserer unmittelbaren Umgebung.
    • Baby/Kinder-Willkommensbrief mit Infosrund um Baby, Gesundheit und Betreuung im Bezirk.
    • Gratis Kinder-Erste-Hilfe-Kurse.
    • Impfinformationenfür Eltern und Vorträge rund um das Thema Kindergesundheit.  
    • Ausbau der Parkanlagen und Spielplätze, Outdoor-Fitnessgeräte, Running Trails und Motorikparks für unsere Jugend. 
    • Spielplatz für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
    • Gratis Schwimmkurse für alle Kindergartenkinder ab 5 Jahren.
    • Generationendialogfür die aktive Vernetzung von Jung und Alt. 
    • Sicherheitauf allen Wegen – von Schulwegsicherheit bis hin zu Sicherheit älterer Menschen im öffentlichen Raum. 
    • Demokratieverständnis der Jugend im Bezirk fördern (z.B. Model European Union im Bezirk)

Melden sie sich jederzeit, wenn sie Teil unseres Netzwerks werden wollen oder ein Anliegen haben und diese mit unserer Bezirksleiterin BzRin Valeria Foglar-Deinhardstein, MSc besprechen wollen.
Tel: +43 676 8494 131 10 oder via Mail vfd1180@gmail.com